Die Physiotherapie hilft Patienten, eine größtmögliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit über die gesamte Dauer des Lebens hinweg zu entwickeln, zu erhalten oder wieder herzustellen. Physiotherapeutische Behandlungstechniken werden dabei auch in Situationen eingesetzt, in denen die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Menschen durch den Alterungsprozess oder durch Krankheit, Unfall oder Verhaltensfehler beeinträchtigt ist.
Die Physiotherapie bietet Patienten Lösungsansätze, mit denen durch Krankheit oder Unfall erworbene Einschränkungen und Beeinträchtigungen der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit sinnvoll und funktionsorientiert behandelt und korrigiert werden können.
Unabhängig von ärztlichen Verordnungen (Rezepten) können Sie unsere Leistungen auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Sollten Sie zu unseren Leistungen Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gern mit ergänzenden Auskünften zur Verfügung.
Menschliches Handeln ist eine komplexe Leistung. Die Hand ist dabei eines der wichtigsten Organe. Ihr Ausfall beeinträchtigt das gesamte alltägliche und berufliche Leben. Die Wiederherstellung von Handlungsfähigkeit erfolgt in der Ergotherapie durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Medien und Methoden.
Bei Erkrankungen des Nervensystems oder des Bewegungsapparats gilt das Augenmerk der Ergotherapie dem Wiedererlangen von Funktionen unter Einbeziehung alltäglicher Handlungsabläufe sowie dem Erlernen kompensatorischer Möglichkeiten. Ergänzt durch den gezielten Einsatz von Hilfsmitteln, Orthesen sowie der Anpassung des Arbeitsplatzes bzw. Lebensraums werden vorhandene Fähigkeiten optimal genutzt.
Sollten Sie zu unseren Leistungen Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gern mit ergänzenden Auskünften zur Verfügung.
Ein besonderer Schwerpunkt ist seit vielen Jahren die sportphysiotherapeutische Betreuung von Sportlern aller Leistungsklassen.
Ein besonderes Augenmerk bei der Behandlung von Sportverletzungen gilt der engen Abstimmung der Betreuung mit Krankenhausärzten, niedergelassenen Ärzten sowie den Trainern und Vereinsverantwortlichen.
Die Prävention (Vorbeugung) ist die beste Art der Vorsorge von Erkrankungen. Bedingt durch zunehmende Bewegungsarmut im Beruf und durch vermehrten gesellschaftlichen Komfort, fehlt es an ausreichender Bewegung und somit an muskulären Kompensationsmöglichkeiten.
Das Bewegen und Trainieren in Gruppen bringt viel Spaß, ermöglicht das Schaffen solcher Kompensationsmöglichkeiten und beugt so einer Vielzahl von möglichen Erkrankungen vor.
Interessenten für Gruppen in Bewegungsbädern sowie für zahlreiche Gymnastikgruppen finden hier ein breit gefächertes Angebot. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und informieren Sie sich über die aktuellen Angebote.
Die Abteilung Logopädie bietet eine umfassende, intensive Behandlung bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen - im Einzelnen sind das: